Das Angebot
Wir arbeiten im Tonstudio des JHW in Freiburg. Es gibt die Möglichkeit das Angebot z.B. über IZL‘s (individuelle Zusatzleistungen) zu finanzieren.
- Schreiben von Liedtexten → Writing
- Aufnehmen der eigenen Musik → Recording
- Abmischen der Lieder → Mixing & Mastering
- Spiegelung der eigenen Emotionen und des Wohlbefindens
- Förderung des Selbstwertgefühls & der Selbstwirksamkeit
- Förderung der Selbstreflexion & Selbstwahrnehmung
- Förderung der kreativen & musikalischen Fähigkeiten
Teilnahme für
wen, Wie Was & wo
Wer?
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche der Jugendhilfe mit Förderbedarf im
Bereich der Musikpädagogik
Was?
Rahmen der geplanten Maßnahmen:
Schreiben von Liedtexten → Writing
Aufnehmen der eigenen Musik → Recording
Abmischen der Lieder → Mixing & Mastering
Wie?
Geplante Maßnahmen/ Angebote:
• Individuelle Zusatzleistung (IZL)
Hilfe zur Erziehung (§27 SGB VIII)
Wo?
Räumlichkeiten:
Unsere Ziele
der Massnahme
Hoppenheit Musikpädagogik unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, auf ein eigenverantwortliches Leben hinzuarbeiten und persönliche, sowie soziale Ressourcen zu stärken (Resilienz).
Durch das Angebot, wird bestehenden Benachteiligungen entgegengewirkt. Durch die Unterstützung und dem beschriebenen Angebot, sollen Kinder und Jugendliche mit bestehendem Förderbedarf, persönliche Bereiche stärken, um selbst einen erfolgreichen Lebensweg zu beschreiten.
Anhand der musikalischen individuellen Arbeit von Hoppenheit Musikpädagogik mit den Kindern und Jugendlichen, werden die genannten Förderbereiche, welche grundlegend für eine gesunde Entwicklung sind, erkannt, gefördert und nachhaltig gestärkt. Die Bereiche und deren Ziele der Maßnahme werden individuell betrachtet und an die jeweiligen Bedürfnisse des Klientel angepasst.